SchaLL-Flyer und Positionspapier

Bildungskatastrophe aufhalten. Schule reformieren. Strukturen ändern.

Download (Rechte Maustaste, Link speichern unter)

Einkommensunterschiede zwischen angestellten und verbeamteten Lehrkräften in NRW (Dr. Michael Popp)

Download (Rechte Maustaste, Link speichern unter)

SchaLL.NRW fordert von der Landesregierung NRW Entgeltgleichstellung, Beseitigung des Lehrkräftemangels und den Abbau von Unterrichtsausfall!

Download (Rechte Maustaste, Link speichern unter)

Positionen von SchaLL.NRW zur Anhörung im Unterausschuss Personal zum Personaletat im Landtag NRW

Download (Rechte Maustaste, Link speichern unter)

275.000 Euro Lebens-Einkommensunterschied zwischen angestellten und verbeamteten Lehrkräften sind unfair und sorgen für eine Zwei-Klassen-Gesellschaft im Lehrerzimmer.

Download (Rechte Maustaste, Link speichern unter)

A13 = EG15! Hinweis: Bitte beachten Sie hierzu Ingo Kalischeks lesenswerten Artikel (u. a. in der NW vom 21.09.2022) "Mehr Geld für Beamte: Was das für angestellte Lehrer in NRW bedeutet" https://bit.ly/SchaLL-in-der-NW-220921

Download (Rechte Maustaste, Link speichern unter)

Die Corona-Krise nicht ausreichend berücksichtigt! Die Bildungskatastrophe nicht aufgehalten! Die Gerechtigkeitslücke nicht geschlossen! Was muss nun geschehen?

Download (Rechte Maustaste, Link speichern unter)

Beendigung der Dienstzeit für tarifbeschäftigte Lehrkräfte

Download (Rechte Maustaste, Link speichern unter)

Gerechtigkeitslücke schließen: „Gleicher Lohn für gleiche Arbeit!“

Download (Rechte Maustaste, Link speichern unter)

Schlechterstellung von der Einstellung bis zur Rente - ein Überblick!

Download (Rechte Maustaste, Link speichern unter)

Die SchaLL-Forderung nach einer umfänglichen und qualitativ gleichwertigen Ausbildung aller Seiteneinsteiger*innen leistet einen entscheidenden Beitrag zur Beseitigung des Lehrermangels.

Download (Rechte Maustaste, Link speichern unter)

Das sollten Sie wissen, wenn Sie sich in einem befristeten Beschäftigungsverhältnis im Schuldienst NRWs befinden.

Download (Rechte Maustaste, Link speichern unter)

Gesundheitsschutz geht vor Schulöffnungen – Keine ausgeweiteten Schulöffnungen in NRW am 4. Mai ohne aktualisierte „Corona-Gefährdungsbeurteilungen“

Download (Rechte Maustaste, Link speichern unter)

Unterricht in Zeiten der Corona-Pandemie: Gesundheitsschutz geht vor Bildungsauftrag

Download (Rechte Maustaste, Link speichern unter)

Ungerechte Entwicklung der Zusatzversorgung: Die Zusatzversorgung hatte seit den 20er Jahren des 20. Jahrhunderts den Zweck, die Versorgungslücke bei den Tarifbeschäftigten zwischen der gesetzlichen Rente und der Beamtenversorgung zu schließen.

Download (Rechte Maustaste, Link speichern unter)

Information für Tarifbeschäftigte: Rentenarten, Voraussetzungen, Berechnungsgrundlagen

Download (Rechte Maustaste, Link speichern unter)