Tarifgerechtigkeit: Gleicher Lohn für gleiche Arbeit!

"Gleicher Lohn für gleiche Arbeit!" Das ist die zentrale Forderung unserer tarifpolitischen Arbeit. SchaLL.NRW geht es um finanzielle Gerechtigkeit für 200.000 tarifbeschäftigte Lehrkräfte in Deutschland, 40.000 davon in NRW. 

Eine angestellte Lehrkraft in Nordrhein-Westfalen bekommt jeden Monat rund 500 Euro weniger Nettolohn als verbeamtete Lehrkräfte – trotz identischer Qualifikation und Tätigkeit. In 30 Dienstjahren summiert sich diese Lohndiskriminierung auf 180.000 Euro. Weniger Lohn heißt auch weniger Rente: Eine tarifbeschäftige Lehrkraft erhält im Ruhestand bis zu 1.000 Euro weniger als die ehemals verbeamtete Lehrkraft.

Deshalb fordern wir eine wirkungsgleiche Übertragung der Beamtenbesoldung inklusive Altersversorgung und Zusatzleistungen auf alle tarifbeschäftigten Lehrkräfte. Unser Ziel sind faire, tariflich gesicherte Arbeitsbedingungen und Gerechtigkeit für alle Lehrkräfte.

Ungleicher Lohn für gleiche Arbeit
"Gleicher Lohn für gleiche Arbeit!" Das ist die zentrale Forderung unserer tarifpolitischen Arbeit. SchaLL.NRW geht es um finanzielle Gerechtigkeit für 200.000 tarifbeschäftigte Lehrkräfte in Deutschland, 40.000 davon in NRW.