Logo der Schutzgemeinschaft angesttellter Lehrerinnen und Lehrer
  • Arbeitsgruppen
  • Aktuelles
  • Medien
  • Ansprechpartner*innen
  • Mitglied werden
  • Arbeitsgruppen
  • Aktuelles
  • Medien
  • Ansprechpartner*innen
  • Mitglied werden

Seiteneinstieg ins Lehramt

Um in Zukunft den Seiteneinstieg für die Schulen attraktiv zu machen, gilt der Grundsatz: Einkommensgleichstellung, d.h. Seiteneinsteiger*innen aller Schulformen müssen zukünftig im Eingangslehramt bei gleicher Qualifikation besoldet werden.

Stefan Nierfeld, Kevin Kühnert, Rainer Lummer

SchaLL trifft Kevin Kühnert in Paderborn

Stefan Nierfeld und Rainer Lummer von SchaLL besuchten den SPD-Neujahrsempfang in Paderborn und hatten Gelegenheit zum Austausch mit dem SPD Generalsekretär

Sondervermögen Bildungskatastrophe Bildung

25 Milliarden Sondervermögen gefordert!

Arbeitsgruppe Tarifgutachten

Gutachten im Auftrag von SchaLL

Angestellte Lehrkräfte erhalten ein um bis zu 275.000 Euro netto geringeres Lebenseinkommen im Vergleich zu verbeamteten Kolleg*innen!

Arbeitsgruppe Seiteneinsteiger

Seiteneinsteiger

Seiteneinsteiger*innen mit Lebens- und Berufserfahrung und beruflicher Qualifikationen sind eine qualitative Bereicherung!

Arbeitsgruppe Inklusion

Inklusion

Das Schulministerium und die Landesregierung müssen die Unterfinanzierung der schulischen Inklusion in Nordrhein-Westfalen endlich beenden.

Unsere Themen

Sichere Renten

Nur ein Gleichstellungs-Tarifvertrag sichert die Renten von tarifbeschäftigten Lehrkräften.



SchaLL.NRW fordert A13 = EG15

Hier gehts zu Ingo Kalischeks lesenswerter Artikel in der NW (NW+ Abo) vom 21.09.22 "Mehr Geld für Beamte: Was das für angestellte Lehrer in NRW bedeutet"

Positionspapier für bessere Bildung in NRW

Bildungskatastrophe aufhalten, Schule reformieren, Strukturen ändern: Jetzt umdenken und in NRW investieren!

Bildungskatastrophe 2.0

Bildungslage NRW - eine Katastrophe

Der Lehrkräftemangel und der Unterrichtsausfall sind besorgniserregend ...

Forderung EG15 - A13

Einkommensgleichstellung ...

... beseitigt Lehrermangel und Unterrichtsausfall - ein Überblick!

Jetzt Mitglied werden

NRW-Landtag

Im November 2022 nahmen Boris Lutter und Stefan Nierfeld von SchaLL NRW an den Haushaltsberatungen im Düsseldorfer Landtag teil. Die Beiträge von Stefan Nierfeld sind ab 1:04.55 und ab 2:14.20 zu sehen.

Unterausschuss

Im November 2022 nahmen Boris Lutter und Stefan Nierfeld von SchaLL NRW an den Haushaltsberatungen im Düsseldorfer Landtag teil. Die Beiträge von Stefan Nierfeld sind ab 1:04.55 und ab 2:14.20 zu sehen.

Personal

Im November 2022 nahmen Boris Lutter und Stefan Nierfeld von SchaLL NRW an den Haushaltsberatungen im Düsseldorfer Landtag teil. Die Beiträge von Stefan Nierfeld sind ab 1:04.55 und ab 2:14.20 zu sehen.

NRW Landtag

Im November 2022 nahmen Boris Lutter und Stefan Nierfeld von SchaLL NRW an den Haushaltsberatungen im Düsseldorfer Landtag teil. Die Beiträge von Stefan Nierfeld sind ab 1:04.55 und ab 2:14.20 zu sehen.

 
  • Arbeitsgruppen

    • AG Tarifgutachten
    • AG Tarifgerechtigkeit
    • AG Seiteneinsteiger
    • AG Rente
    • AG Zusatzversorgung
    • AG Verbeamtungsaltersgrenze
    • AG Inklusion
  • Aktuelles

    • Termine
    • Dialog
  • Medien

    • Flyer
    • Pressemitteilungen
    • SchaLL informiert
    • Karikaturen
    • Wahlprüfsteine
  • Ansprechpartner*innen

    • Vorstandsteam
    • Hauptpersonalräte
    • Bezirkspersonalräte
    • Kooperationspartner*innen
    • Mitgliedsverwaltung
    • Mitglied werden
    • Satzung
  • Mitglied werden

 

SchaLL-NRW

Schutzgemeinschaft angestellter Lehrerinnen und Lehrer in NRW e.V.


Kontakt

Impressum / Datenschutz