Logo der Schutzgemeinschaft angesttellter Lehrerinnen und Lehrer
  • Themen
  • Aktuelles
  • Medien
  • Ansprechpartner:innen
  • Mitglied werden
  • Themen
  • Aktuelles
  • Medien
  • Ansprechpartner:innen
  • Mitglied werden

NRW befindet sich mitten in einer Bildungskatastrophe

Der Lehrer:innenverband fordert deutlich mehr Investitionen in das Bildungssystem. NRW rangiert bei den Bildungsausgaben auf Platz 16 von 16 Bundesländern. Aus Sicht des Lehrer:innenverbandes benötigt das Land dringend ein Sondervermögen von 25 Milliarden Euro.

Bildungswende Jetzt!

Kundgebung in Köln am 23.09.23 - wir waren vor Ort!

Bildungswende Jetzt! SchaLL fordert 25 Mrd. Sondervermögen für bessere Bildung in NRW. Mehr Lehrkräfte. Zeitgemäße Ausstattung von Arbeitsplätzen und Schulen.

NEU: Unser nächstes Rentenseminar im November 2023

SchaLL bei der LAG Schulsozialarbeit NRW in Duisburg

Am 01.09.23 trafen sich die Bildungsgewerkschaften und -verbände mit der LAG Schulsozialarbeit - verabschiedet und unterzeichnet wurde ein Positionspapier.

Seiteneinstieg

Seiteneinsteigende Lehrkräfte mit Lebens- und Berufserfahrung und beruflichen Qualifikationen sind eine qualitative Bereicherung.

Gutachten Einkommensunterschiede

Angestellte Lehrkräfte erhalten netto deutlich weniger Lebenseinkommen als Verbeamtete.



Positionspapier

... für bessere Bildung in NRW. Lesen Sie mehr zu den gesamten Positionen von SchaLL.NRW!

SchaLL.NRW fordert A13 = EG15

Ingo Kalischek - Artikel in der NW (NW+ Abo) vom 21.09.22 "Mehr Geld für Beamte: Was das für angestellte Lehrer in NRW bedeutet"

Bildungskatastrophe 2.0

Bildungslage NRW - eine Katastrophe

Der Lehrkräftemangel und der Unterrichtsausfall sind besorgniserregend ...

Forderung EG15 - A13

Einkommensgleichstellung ...

... beseitigt Lehrermangel und Unterrichtsausfall - ein Überblick!

Jetzt Mitglied werden

NRW-Landtag 23.3.:

Ausschuss Schule u. Bildung: 18. Ausschusssitzung (23.3.2023): Die Beiträge von SchaLL.NRW sind zu sehen und zu hören im Zeitfenster von 14'40 bis 19'15 und 1'03'40 bis 1'13'23

NRW-Landtag

Im November 2022 nahmen Boris Lutter und Stefan Nierfeld von SchaLL NRW an den Haushaltsberatungen im Düsseldorfer Landtag teil. Die Beiträge von Stefan Nierfeld sind ab 1:04.55 und ab 2:14.20 zu sehen.

Unterausschuss

Im November 2022 nahmen Boris Lutter und Stefan Nierfeld von SchaLL NRW an den Haushaltsberatungen im Düsseldorfer Landtag teil. Die Beiträge von Stefan Nierfeld sind ab 1:04.55 und ab 2:14.20 zu sehen.

Personal

Im November 2022 nahmen Boris Lutter und Stefan Nierfeld von SchaLL NRW an den Haushaltsberatungen im Düsseldorfer Landtag teil. Die Beiträge von Stefan Nierfeld sind ab 1:04.55 und ab 2:14.20 zu sehen.

NRW Landtag

Im November 2022 nahmen Boris Lutter und Stefan Nierfeld von SchaLL NRW an den Haushaltsberatungen im Düsseldorfer Landtag teil. Die Beiträge von Stefan Nierfeld sind ab 1:04.55 und ab 2:14.20 zu sehen.

 
  • Themen

    • Tarifgutachten
    • Tarifgerechtigkeit
    • Seiteneinsteigende
    • Rente und Zusatzversorgung
    • Gewalt gegen Lehrkräfte
  • Aktuelles

    • Termine
    • Dialog
    • Besoldungs- und Entgelttabellen
  • Medien

    • Flyer
    • Pressemitteilungen
    • SchaLL informiert
  • Ansprechpartner:innen

    • Vorstandsteam
    • Hauptpersonalräte
    • Bezirkspersonalräte
    • Mitgliedsverwaltung
    • Mitglied werden
    • Satzung
  • Mitglied werden

 

SchaLL-NRW

Schutzgemeinschaft angestellter Lehrerinnen und Lehrer in NRW e.V.


Kontakt

Impressum / Datenschutz