Der Druck im Kessel steigt - gemeinsam mit Schulleitervereinigung, SchaLL.NRW und GEW haben sich jetzt neben der Landeselternschaft der Gymnasien in NRW e.V. zahlreiche Elternverbände in einem Offenen Brief an die Schulministerin Gebauer, Sozialminister Laumanns und die schulpolitischen Sprecher der Landtagsfraktionen gewandt und endlich einen konstruktiven Schulgipfel gefordert.
Hier ist das Schreiben einzusehen:
https://www.schall-nrw.de/fileadmin/user_upload/SchaLL_Elternverband_Brief.pdf
Essen, 5. Juni 2018 bei CORRECTIV.RUHR: Podiumsdiskussion mit Dorothea Schäfer (Landesvorsitzende der GEW), Philipp Schultes (Landesschülersprechervertretung NRW), Bastian Schlange (CORRECTIV.RUHR), Regina Hahmeier (Landeselternschaft Grundschule) und Stefan Nierfeld, Mitglied im Vorstand von SchaLL.NRW zum akuten Thema Lehrermangel. Ausführliche Informationen findet man u.a. im Bericht von Marita Wehlus vom 7. Juni 2018 auf der Webseite von CORRECTIV.RUHR unter diesem Link:
correctiv.org/blog/ruhr/artikel/2018/06/07/lehrerverbande-in-nrw-kritisieren-talentschulen/
Ausschnitte des Abends sind auch im Facebook-Channel von SchaLL.NRW zu sehen.
Fazit des Abends: Gewerkschaften, Verbände, Eltern und Schüler müssen in breiter Front und gemeinschaftlich auf die Landesregierung zugehen und für ihre Forderungen zur Beseitigung des Lehrermangels nebst aller notwendigen Schritte kämpfen. Wie es weitergeht - wir berichten hier über den Fortgang dieser Idee und Initiative.