Vetorecht der Schulen bei Mangelverwaltung statt Verletzung des Menschenrechts auf Teilhabe beim gemeinsamen Lernen!

Seit Jahren warten die Schulen des Gemeinsamen Lernens auf akzeptable Rahmenbedingungen. Seit Jahren fehlt die sonderpädagogische Unterstützung, fehlen die Räume in den Schulen, findet zu wenig Fortbildung statt. Seit Jahren arbeiten die Schulen mit einem Konzept der Mangelverwaltung.

Die Neuausrichtung der Inklusion sollte das ändern. Doch es wird nicht besser. Im Gegenteil, die Rahmenbedingungen verschärfen sich noch einmal. Mit dem Ergebnis: Noch mehr Schüler*innen bei weniger Förderung und zunehmend überforderte Kolleg*innen. Die Schulaufsicht genehmigt weiterhin diese unhaltbaren Zustände an den Schulen und bricht damit das Schulgesetz. Es reicht! Die Schulen brauchen endlich ein Vetorecht.

Wir verlangen, dass das Schulministerium und die Landesregierung die Unterfinanzierung der schulischen Inklusion in Nordrhein-Westfalen endlich beenden. Inklusion ist ein Menschenrecht. Umfassende Informationen dazu, auch für den Schulunterricht, finden sich im Online-Handbuch "Inklusion als Menscherecht".